Lebenslauf

Studium: Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Auslandsaufenthalte: Südafrika (Klerksdorp, North-Western Provinz) und in den USA (Northport, New York)
Vollapprobation: 2004
Promotion: 2009 an derKlinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität zu Köln zum Thema: „Neoadjuvante, sequentielle, dosisdichte Chemotherapie des primären Mammakarzinoms mit Epirubicin und Cyclophosphamid gefolgt von Docetaxel – Auswertung einer Phase-II-Studie unter besonderer Berücksichtigung der pathologischen Komplettremissionsrate sowie der Evaluierung möglicher prädiktiver Faktoren für das Tumoransprechen“ (Leitung Prof. Dr. med. P. Mallmann)
Facharztausbildung: Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität zu Köln (Klinikdirektor Prof. Dr. P. Mallmann)
Facharztanerkennung: 2009 Ärztekammer Nordrhein
Fachärztliche Tätigkeit:
Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs der Uniklinik Köln (Direktorin Prof. Dr. R. K. Schmutzler)
Oberärztliche Leiterin des Schwerpunktes Familiärer Brust- und Eierstockkrebs an der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin am Universitätsklinikum des Saarlandes (Klinikdirektor Prof. Dr. E.-F. Solomayer)
Ärztliche Tätigkeit in gynäkologischen Praxen in Münster und Werne
Seit 08/2021 angestellte Ärztin in der Praxis von Frau Dr. Heike Arning
Zusätzliche Qualifikationen (Auswahl):
- Poster und Vorträge auf nationalen und internationalen Fachkongressen
- Dozentin am Universitätsklinikum des Saarlandes
- Studienärztin der klinischen Phase II Studie zur neoadjuvanten, sequentiellen, dosisdichten Chemotherapie von Epirubicin und Cyclophosphamid gefolgt von Docetaxel beim primären Mammakarzinom
- Prüfärztin in der PARPi-Studie, einer multizentrischen Phase II Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Verträglichkeit einer zweimal täglichen Gabe von Olaparib bei Patienten mit fortgeschrittener Tumorerkrankung und bestätigter genetischer BRCA1 und/oder BRCA2 Mutation
- Good Clinical Practice (GCP) Zertifikat
- Zertifikat zur fachgebundenen genetischen Beratung
- AGO Zertifikat zur onkologischen Diagnostik und Therapie, Bereich Gynäkologie
- Zertifikat Mammasonographie – Abschlusskurs (KV)
- Impfseminar
- Psychosomatische Grundversorgung